Seit 2016 sind in der privaten Steuererklärung die Abzüge für Fahrkosten des Arbeitsweges begrenzt. Fahrern eines Geschäftsfahrzeugs wurde teilweise ein Einkommenswert (Gratis-Arbeitsweg) steuerlich aufgerechnet. Per 01.01.2022 wird eine einfachere Regelung eingeführt, indem die Pauschale für den Privatanteil erhöht wird auf neu 0.9 % monatlich. … [Weiterlesen...] ÜberFirmenfahrzeuge – neue Privatanteile ab 1. Januar 2022
Buchhaltung
Umstieg auf QR-Zahlteile zwingend
Seit 2020 lösen die Zahlteile mit QR-Code mehr und mehr die Einzahlungsscheine mit Referenznummer ab. Per 30.09.2022 wird er alte Standard definitiv eingestellt. Zahlungen auf alte Einzahlungsscheine werden ab dem 01.10.2022 vom Bankensystem zurückgewiesen. Alle Zahlungsempfänger müssen den Umstieg planen. Spendensammelnde Organisationen sollten dafür mehr als 6 Monate einrechnen. … [Weiterlesen...] ÜberUmstieg auf QR-Zahlteile zwingend
Neuer Einzahlungsschein mit QR-Code
Ab dem 30. Juni 2020 wird es neue Einzahlungsscheine mit einem QR-Code geben. Sie werden in den nächsten Jahren die bisherigen Einzahlungsscheine ablösen. Neben der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen (z.B. Geldwäschereigesetz) wird die Verarbeitung der Einzahlungsscheine effizienter. Im QR-Code werden mehr Zahlungsinformationen als bisher enthalten sein. Für die bisher verwendeten … [Weiterlesen...] ÜberNeuer Einzahlungsschein mit QR-Code
Kurzarbeit und Überbrückungskredite
In den letzten Tagen und Wochen haben der Bund und die Kantone verschiedene Unterstützungsmassnahmen für die Wirtschaft beschlossen. Wir haben Ihnen die aus unserer Sicht relevanten Informationen zu den Themen Kurzarbeit, Entschädigungen für Selbstständige und Überbrückungskredite zusammengefasst. Stand: 31. März 2020 Sollten Sie Fragen zur Thematik haben, können Sie sich gerne bei uns … [Weiterlesen...] ÜberKurzarbeit und Überbrückungskredite
Informationen aus dem Fachbereich Personaladministration
Lohndeklarationen 2019 Falls Sie Ihre Lohnbuchhaltung und/oder die Deklarationen für die Sozialversicherungen durch uns erstellen lassen, stellen Sie uns bitte die Daten und Unterlagen zeitnah nach Erhalt zu. So können wir eine fristgerechte Einreichung gewährleisten. Neue Beitragssätze 2020 Im Rahmen der STAF steigen die AHV-Beiträge um 0.3 Prozentpunkte. Für Arbeitnehmerinnen und … [Weiterlesen...] ÜberInformationen aus dem Fachbereich Personaladministration

